Medizinisches Leistungsspektrum und Versorgungsschwerpunkte
Allgemeine Chirurgie
- Ambulante oder stationäre operative Implantation von Portsystemen zur Schmerz- und Tumorbehandlung
- Operative Therapie von Tumoren der Haut mit Hautdeckung aller Art, mit gegebenenfalls plastischer Deckung größerer Hautdefekte
- Operative und konservative Behandlung von Entzündungen des Weichteilgewebes und der Haut
- Ultraschallgestützte diagnostische und therapeutische Punktionen/Operationen von Abszessen an allen Körperregionen
- Alle resezierenden Verfahren im Fußbereich und beim diabetischen Fußsyndrom
Viszerale Chirurgie (Bauchchirurgie)
- Operative Behandlung von Erkrankungen des Magens, des Dünndarmes, des Dickdarmes (konventionell/laparoskopisch) und des Enddarmes
- Laparoskopische oder konventionelle Operationen von Erkrankungen der Gallenblase, des Wurmfortsatzes (sogenannte Blinddarm-Operation)
- Minimalinvasive oder konventionelle operative Behandlung von Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen durch direkte oder plastische Rekonstruktion (ohne oder mit Verwendung von Fremdmaterialien)
- Minimalinvasive operative Therapie von chronischen Entzündungen des Dickdarmes (sog. Divertikulitis)
- Operative Entfernung von Tumoren der Nebenniere (konventionell/laparoskopisch)
- Operative Behandlung von Entzündungen und Tumoren der Bauchspeicheldrüse
- Proktologische Eingriffe am Enddarm (Hämorrhoiden, Fisteln, Abszesse)
- Operative Therapie von Tumoren der Gallenwege und Leber
- Operative Therapie oder Thermoablation (offen oder perkutan) von Lebermetastasen
- Diagnostische Laparoskopie (sog. Bauchspiegelung)
- Operative Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen
Kinderchirurgie
- Ab dem 2. Lebensjahr (Akuterkrankungen des Bauchraumes, Hernienchirurgie)
Gefäßchirurgie (Gefäßzentrum)
- Komplette Bypasschirurgie an den Beinen und Armen, unter möglichst häufiger Verwendung der körpereigenen Venen als Bypassmaterial (Bein- und/oder Armvenen)
- Operative Rekonstruktion und interventionelle Therapie von Erkrankungen der Halsschlagader
- Kombinierte operative interventionelle Rekonstruktionen (Hybridverfahren) von akuten und chronischen Verschlüssen der Becken-, Oberschenkel- und Unterschenkelgefäße (Bypass und Angioplastie/Stentimplantationen)
- Operative Versorgung von unfallbedingten Gefäßverletzungen
- Operativer Ersatz der erkrankten Hauptschlagader des Bauchraumes (sogenanntes Aneurysma)
- Minimalinvasive endovaskuläre Ausschaltung von Aneurysmen des Bauchraumes oder Brustkorbraumes mittels Stentplatzierung (EVAR/TEVAR)
- Minimalinvasive (sog. laparoskopische) Bypasschirurgie an den Bauch- und Beckengefäßen
- Ambulante oder stationäre operative Chirurgie von Krampfadern (Varizen)
- Interventionelle operative Therapie von akuten oder chronischen Verschlüssen der tiefen Beinvenen im Oberschenkel und/oder Beckenbereich
- Operative Erstanlage und Revision von Shunt´s bei dialysepflichtigen nierenerkrankten Patienten
- Operative Implantation/Wechsel von Dialysekathetern zur zeitweiligen oder dauerhaften Fortführung der Hämodialyse (Blutwäsche)