Medizinisches Leistungsspektrum und Versorgungsschwerpunkte
Konservative und operative Diagnostik gynäkologischer Erkrankungen und in der Geburtshilfe
- Abdominale und transvaginale Sonografie vom inneren Genitale
- Mamma-Sonografie
- Farbcodierte Dopplersonografie des inneren Genitale und der Mamma zur Dignitätsbeurteilung von Tumoren (Beurteilung Gut- bzw. Bösartigkeit)
- Urometrische Funktionsdiagnostik bei weiblicher Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden
- Diagnostische Laparoskopie
- Diagnostische Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung)
- Ultraschallgesteuerte Mammapunktionen bzw. Drahtmarkierung
- Geburtshilfliche Sonografie und Dopplersonografie
Gynäkologie
Operative Therapie
- Vaginale Hysterektomien, laparoskopisch-assistierte vaginale und abdominale Hysterektomien
- TLH (Totale Laparoskopische Hysterektomie)
- Suprazervikale Hysterektomie
- Laparoskopische und abdominale Operationen an den Adnexen
- Laparoskopische Adhaesiolysen (Verwachsungslösungen)
- Laparoskopische Myomenukleation (Entfernung von gutartigen Tumoren der Gebärmutterwand)
- Laparoskopische Eingriffe bei Kinderwunsch z. B. Chromopertubation (Eileiterdurchgängigkeitsprüfung), Fehlbildungsdiagnostik des inneren Genitale
- Laparoskopische Operation bei Tubargravidität (Eileiterschwangerschaft)
- Laparoskopische Tubensterilisation (Eileiterunterbindung bei abgeschlossener Familienplanung)
- Hysteroskopische Operationen (Polypenentfernung, Myomabtragung, Endometriumablation, Septumresektion - Fehlbildung der Gebärmutter)
- kleine gynäkologische Eingriffe (Abrasio, Abortkürettage, Konisation, Marsupialisation, Versorgung von Vulvaverletzungen)
- Laserbehandlung des Muttermundes bei Ektopie mit starkem Fluor vaginalis und der Vulva bei Condylomen
Urogynäkologische Operationen
- Vaginale Hysterektomie mit vorderer und hinterer Plastik
- TVT (tension free vaginal tape) – Behandlung einer bestimmten Form der Harninkontinenz
- Beckenbodenrekonstruktion mit z. B. Polypropylen-Implantaten (Mesh-OP), anterioren, posterioren und totalen Implantaten
- Kolposuspensionsplastiken
- sacrale Vaginopexie
Onkologie
- Operation des Zervixkarzinoms (Gebärmutterhalskrebs), einschließlich Wertheim´scher Operation mit pelviner und paraaortaler Lymphonodektomie (ausgedehnte Lymphknotenentfernung im Becken- und Bauchbereich)
- Korpuskarzinom (Krebs der Schleimhaut der Gebärmutter) mit pelviner und paraaortaler Lymphonodektomie
- Mamma-Operation mit Sentinel-Lymphonodektomie (Pförtnerlymphknoten) und axillärer Lymphknoten-Dissektion mit rekonstruktiven Techniken (Wiederaufbautechniken nach Brustkrebs)
- Radikal-OP bei Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)
- Operation des Vulvakarzinoms (bösartige Veränderung des äußeren Genitale)
Mammachirurgie bei benignen (gutartigen) Veränderungen (Zysten, Fibroadenomen, Papillomen etc.)
Konservative Therapie
- Stationäre Behandlung, z.B. entzündlicher Adnexprozesse (Eierstockentzündung)
- Chemotherapie gynäkologischer Tumoren (adjuvant/neoadjuvant – vor bzw. nach Operation)
- Palliative und symptomatische Therapie von bösartigen Erkrankungen
Ambulante Betreuung
- Ambulante Betreuung der Schwangeren in Terminnähe und bei Terminüberschreitung bis zur Geburt
- Ultraschalldiagnostik zu speziellen gynäkologischgeburtshilflichen Problemen und Dopplersonografie
- Urodynamische Messungen